Ulmer Paddler | Alles ums Paddeln im Kanu (Kajak und Canadier)
Freie Bootsplätze
Wer einen neuen Bootsplatz braucht, einen besseren Platz (wie seinen bisherigen Platz) sucht etc., der findet hier alle Infos.
Kosten findet ihr in der Beitragsordnung. Es können nur aktive Vereinsmitglieder einen Platz mieten. Eine Untervermietung oder die Weitergabe von Bootsplätzen unter der Hand ist nicht erlaubt.
Wer diesen Artikel nicht lesen will, kann sich persönlich beraten lassen. 25,00 € pro Gespräch sind angemessen, in der Hoffnung, dass Ihr doch lest und wir es entspannt per Mail abwickeln.
Wir haben insgesamt über 300 Plätze, davon zur Zeit ca. 80 Plätze für Vereinsboote.
232 Privatplätze sind belegt, zum Teil mit zwei oder drei Kanus.
Je höher die Lage, je schwieriger ist das Be- und Entladen. Dritte, zweite oder erste Lage sind für kleine Frauen + Kinder reserviert, Burschen über 60 kg können heben: vierte oder fünfte Lage...
Halle 1 (grenzt ans Vereinshaus, parallel zur Donau) hat die Plätze 1 - 115 + 300 - 310. Halle 2 (rechtwinklig zur Donau) beheimatet die Plätze 120 - 250 + Vereinsboote! Fast alle Plätze sind unten links mit einem weißen Aufkleber und schwarzer Schrift beschriftet.
Höhe aller Plätze: ca: 44 cm
Breite der Plätze Halle 1 Kajak: 68 cm Kanadier: 94 cm
Breite der Plätze Halle 2 Kajak: 77 cm
Wer einen Bootsplatz aufgeben will, bitte an die Geschäftsstelle mailen! Die direkte Weitergabe des Platzes an ein suchendes Mitglied ist nicht möglich. Für Wenigpaddler besteht auch die Möglichkeit sein Kajak in die sechste Lage zu legen.
Vielen Dank an die Mitglieder, die Ihren Platz aufgegeben haben, um den Vielpaddlern Platz zu machen!
Wer einen Bootsplatz braucht, der sollte hier regelmäßig reinschauen. Freie Plätze findet ihr unten gelistet!
Wenn Ihr einen gelisteten freien Platz belegen wollt, dann bitte per Mail buchen.
Wer auf die Warteliste will, für einen neuen/weiteren Platz, oder eine Platzverbesserung wünscht (niedrigere Lage, näher am Tor...), der schreibt bitte eine Mail mit Angabe von Bootslänge und Kanu (Hersteller + Modell).
Die Vergabe erfolgt möglichst objektiv nach:
Wartezeit, Aktivität im Verein (Vielpaddler, Trainer, Arbeitsstunden geleistet), Größe, Alter, Geschlecht
Ihr könnt auch aktiv werden und einen Auf-, bzw. Hilferuf über den allgemeinen Mailverteiler schreiben! Die Bootsplatzproblematik ist vielen bekannt, aber noch nicht bei allen angekommen! Es gibt noch viele selten genutzte Kanus. Einige Paddler fahren mit Ihrem Boot auf dem Dach extra zum Bootshaus, statt das Rad oder ÖPNV zu nutzen. Manchmal helfen auch Einzelgespräche....
Freie Bootsplätze:
Stand vom 20.07.2023:
Halle 1
freie Liegeplätze:
Faltbootplatz 102 in vierter/fünfter Lage
Bodenplatz 117 unter F110 (Mitte), Bodenplatz 118 unter F115 (hinten)
Die Bodenplätze kosten wie Kajakplätze sind leider sehr flach (26-28 cm), 80 cm breit und für bis 5 m lange Kanus, SUPs etc. geeignet.
Tor 1
Halle 2
freie Liegeplätze:
Schaut euch bitte den freien Platz an!! Wenn ihr noch keinen Schlüssel habt, dann kommt vor oder nach einem Übungsabend und lasst Euch vom jeweiligen Übungsleiter aufschließen. Bootshausschlüssel gibt es am Donnerstag im Vereinsbüro. Zum Anschauen der Plätze ist kein Termin nötig!.