Führungsfahrt (FF2)
Termin:
Samstag 30.Juli 2022 07:30 - ??:00 Uhr
Schwierigkeit: WW3+
Voraussetzungen: Abgeschlossener Aufbaukurs, Teilnahme Eskimotierkurs
Anmeldeschluss: ohne
Diesmal wollen wir auf die Imster am Inn
Der Inn unterhalb der Stadt Imst stellt sich als breiter, sehr wasserreicher Fluss (fast) ohne jegliche Verblockung dar. Das besondere auf dem Abschnitt zwischen Imst und Haiming sind die vereinzelnd auftretenden wuchtigen, langen Schwälle mit hohen Wellen.
Ablauf:
- eigene Ausrüstung oder Vereinsmaterial verladen (Anhänger oder Dach)
- Einteilung der Fahrgemeinschaften, Klärung der Logistik (Ein- und Ausstieg, Umsetzen etc.)
- gemeinsame Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Bach
- Infos zum Fluß + Sicherheitsgespräch
- Flußabfahrt mit Führung auf ausgewähltem Gewässer durch ortskundigem Guide
- Nachbesprechung am Ausstieg oder bei Einkehr (nach Absprache)
Leistungen:
- Beurteilung und Erkennen von Strömungen und Gefahrenstellen
- Aspekte der Sicherheit und Ökologie beim Paddeln und der An- und Abfahrt
- Logistik, Organisation, Abrechnung, Materialtransport (Hänger oder Dach)
Treffpunkt:
Bootshaus der Ulmer Paddler e.V.
Bootshausstr. 5 - 89231 Neu-Ulm
Anfahrt: Googlemaps-Karte
mind. Teilnehmeranzahl: 3 Teilnehmer damit die Führungsfahrt statt findet
Ausrüstung: kann gegen Gebühr geliehen werden, eigener Neopren ist Pflicht!
mitzubringen: gute Laune, Verpflegung für den Tag (auf dem Bach kann nicht eingekehrt werden)
verantwortliche Übungsleiter: Fabian Mast, Tobias (Tobi) Knöpfle
Kurs-Gebühr: in bar fällig!
20,00 Euro
15,00 Euro DKV-Mitglieder
10,00 Euro Ulmer Paddler & Ulmer Kanufahrer Mitglieder
weitere Kosten:
Ausrüstungsmiete, falls erforderlich
Fahrtkosten:
Wir empfehlen mit 0,07 €/km/Person zu verrechnen.
z.B. bei der unteren Breitach (An- und Abfahrt: 260 km = 18,20 €) .
Dieses ist eine unverbindliche Empfehlung, die wir für unsere KFZ anwenden, wenn wir diese zur Verfügung stellen.
Führungsfahrt (FF2) Anmeldung
Verbleibende Übertragungen: 4