Wildwasser-Kurs (WK4)
Sicherheit gewinnen auf Wildwasser 3-4.
Du möchtest gerne den nächsten Schritt machen oder einfach gerne dich auf WW 3-4 bewegen, dann bist du bei diesem Kurs richtig. Wir werden uns auf Wildwasser III und IV und je nach Pegelstand im Raum Ötz/Inn/Vorderrhein bewegen.
Termin:
08. September 2023 (ganztägig)
09. September 2023 (ganztägig)
10. September 2023 (ganztägig)
Um wirklich den ganzen Tag zur Verfügung zu haben, treffen wir uns am Donnerstag 7. September ca. 16 Uhr zu laden und fahren anschließend los.
Meldeschluss: 15. August 2023 (Sollte der Kurs nicht stattfinden wird eine Info-Mail versendet)
Teilnahmevoraussetzung:
Erfahrung auf WW3 und Beherrschung der Eskimorolle/EPP3
Schulungsinhalte und –ziele:
Das Schulungsziel ist es, unter abgesicherten Bedingungen vom Erfahrungen im WW 3-4 zu sammeln. Daher richtet sich diese Schulung auch an erfahrenere Paddler/innen, denen aber die Vorfahrererfahrung fehlt. Willkommen sind natürlich auch alle anderen, die sich in Fahrtaktik und Sicherheit noch weiterbilden wollen.
Kursablauf:
Nach Feststellen des Fahrkönnens der Gruppe wird die Schwiegrigkeit der Schulung an die Gruppe angepasst.
Übernachtung:
noch nicht ganz sicher, wird aber rechtzeitig bekanntgegeben
Anreise:
Die Anreise erfolgt in Eigenregie.
Verpflegung:
Um Zeit und Aufwand zu sparen, planen wir den Einkauf und das Kochen gemeinsam zu erledigen bzw. Essen zu gehen. (genaue Regelung nach Absprache)
Ausrüstung:
Kajak, Paddel, Helm und Schwimmweste, möglichst Wurfsack und Cowtail
verantwortlicher Übungsleiter: Andi Große Berkenbusch und Tobi Knöpfle
Kurs-Gebühr:
120,00 €
80,00 € DKV-Mitglieder
60,00 € Ulmer Paddler & Ulmer Kanufahrer-Mitglieder
Erwerb Europäischer Paddelpass (EPP): 20,00 €
Sonstige Kosten:
Übernachtung + Verpflegung + evtl. Ausrüstungsmiete