Kinder / Jugendliche Winter
Kindertraining im Winter
Wintertraining ab 02. November 2020 nur für die Landeskaderathlet*innen!
Wir schreiben euch separat an! Hallentraining etc. kann nicht stattfinden.....
Übersicht Kinder- und Jugendtraining im Winter 2019/2020
Kraft- und Ausdauertraining (Fortgeschrittene Kinder und Jugendlichen)
Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr (Treffpunkt am Bootshaus)
16:00, umgezogen auf Steg, je nach Witterung Strecke paddlen mit dem Abfahrts- oder Tourenboot oder Tore mit dem Slalomboot
17:30 - 19:00 Laufen und/oder Athletiktraining im Keller.
Teilnahme nur als Gesamteinheit aus Paddeln und Athletiktraining möglich.
Übungsleiter: Manuel Lohrmann
Wassergewöhnung - Ausstiegstraining für Kinder
Mittwoch 17:50 - 19:15 Uhr Gustav Werner Schule oder nach Voranmeldung 17:30 Uhr ab Bootshaus
Dieses Jahr zum ersten Mal gehen wir dreimal in das Lehrschwimmbecken um uns spielerisch an das Ausstiegen, bzw. Kentern zu gewöhnen. Der Termin ist nur für die Kinder, die noch nicht am Donnerstags-Kinder-Rollentraining teilgenommen haben!
Termine: Mittwochs am 04. / 11. / 18. März 2020
Treffpunkt: 17:50 Uhr am Schuleingang, Wegbeschreibung, siehe: Googlemaps-Karte
oder Ihr kommt bis 17:30 Uhr zum Bootshaus, dann kann ich eine begrenzte Anzahl an Kindern mitnehmen. Bitte für den Shuttle vorher anmelden!
Übungsleiter: Kristina Diepold, Jürgen Scharfenberg,
Ausdauertraining (Fortgeschrittene Wettkampfpaddler)
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr (Treffpunkt am Bootshaus)
16:00, umgezogen auf Steg, je nach Witterung Strecke paddlen mit dem Abfahrts- oder Tourenboot oder Tore mit dem Slalomboot
Übungsleiter: Selbstständiges Training für alle fortgeschrittenen Wettkampfpaddler!
Freestyle-Training (Fortgeschrittene Wettkampfpaddler)
Donnerstag 16:15 - 20:00 Uhr (Treffpunkt am Bootshaus)
17:00 - 18:00 Freestyle-Training in der Gustav-Werner-Schule in Böfingen.
18:15 - 19:15 Laufen von der Gustav-Werner-Schule zurück zum Bootshaus
19:15 - 20:00 Krafttraining im Kraftraum der Ulmer Paddler
Teilnahme nur als Gesamteinheit von Paddeln, Laufen und Krafttraining möglich.
Übungsleiter: Reimar Staufenberg, Katharina Braun
Training in der Turnhalle (alle Kinder und Jugendlichen)
Freitag 18:15 - 20:00 Uhr (Treffpunkt an der Turnhalle des Schubart-Gymnasiums Ulm)
An folgenden Terminen: 08.11.19, 15.11.19, 22.11.19, 29.11.19, 06.12.19, 13.12.19, 20.12.19, 10.01.20, 17.01.20, 24.01.20, 31.01.20, 07.02.20, 14.02.20, 21.02.20, 06.03.20, 13.03.20, 20.03.20 und 27.03.20
Gemeinsam mit den Ulmer Kanufahrern werden verschiedene Ballspiele und Zirkeltrainings angeboten.
Übungsleiter: Jürgen Scharfenberg, Reimar Staufenberg, Katharina Braun, Manuel Lohrmann
Anfänger Eskimotieren ab 07.11.19 (alle angemeldeten Kinder und Jugendlichen)
Zielstellung: Wassergewöhnung, kontrolliertes Aussteigen aus dem Boot mit Spritzdecke, Bogenschlagrolle und Handrolle.
Donnerstags ab November nur an Schultagen BW
Gruppe 1: 17.30 - 19.15
Gruppe 2: 18.45 - 20.30
Treffpunkt und Abholen: Gustav-Werner-Schule (Böfingen)
Verantwortliche Übungsleiter: Steffan Intemann, Wolfgang Reichelt und Stefanie Hammerschmied
Falls ihr noch keiner Gruppe zugeordent seid, meldet euch bitte vorher bei Steffan (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) in welche Gruppe ihr möchtet, dass die Gruppen gleichmäßig aufgeteilt werden können.
Bitte bringt normale Badesachen mit und eine Synthetik-T-Shirt. Nach dem Training solltet ihr unbedingt eine Mütze aufsetzen. Wenn es im Winter richtig kalt ist, könnt ihr euch sonst schnell eine Erkältung holen.
Video vom Eskimotieren 2011/2012
Anfänger Paddeln über den Winter (Einsteiger Kinder und Jugendliche)
Zielstellung: Auch im Winter bei passenden Witterungsverhältnissen paddeln üben.
Ankündigung je nach Wetterlage über den Kindermailverteiler
Treffpunkt: Bootshaus Ulmer Paddler
Übungsleiter:Jürgen Scharfenberg, Reimar Staufenberg, Katharina Braun, Manuel Lohrmann
Weitere Termine (FÜR ALLE)
Termine werden noch bekannt gegeben.
Wir werden 3-4 Tage vor jedem Termin den jeweiligen Programmpunkt festlegen und über den Kindermailverteiler bekanntgeben.
- Nikolausfeier
- Schlittschulaufen
- Schlittenfahren/Skifahren
- Spieleabend
- Kino im Verein mit selbstgemachtem Popcorn
- Donaubad (mit Rutschen)
- und alles was uns sonst noch einfällt