
Beiträge
-
-
- Beitragsanzahl:
- 73
-
Kanuschulex
- Beitragsanzahl:
- 26
-
Kinderkurse
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Eskimotierkurse
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Einsteiger-Kurse
- Beitragsanzahl:
- 10
-
Einsteiger-Aufbaukurse
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Wildwasserkurse
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Seekajakkurse
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Sicherheitskurse
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Training
Montag
Slalom-Training - Techniktraining für Erwachsene meistens im Illerkanal
Trainingszeit: 18:30 - 20:30 Uhr
im Kanal von: 19:00 - 20:15 Uhr
Start ab 29.03.2021Übungsleiter: Jürgen Scharfenberg
Voraussetzungen:
Beherrschung von Grundschlag + Bogenschlag vorwärts/rückwärts und Rolle einseitig im ruhigen Wasser, Bereitschaft Ziehschläge zu erlernen, Anmeldung im SL-Mailverteiler, kein Jammern über enge SlalomkajaksWW-Kajak-Training für Anfänger geeignet
Trainingszeit: 17:45 - 19:30
Übungsleiter: Wolfgang Lambacher, Markus Fakler
Voraussetzungen:
Trainingsinhalte: Technik- und Ausdauertraining.
Und nach dem Training stehen im Clubraum natürlich Getränke und Brezeln bereit.
Dienstag
Seekajak/Wanderkajak (Langboot)-Training
Trainingszeit: 17:45 - 19:30
Übungsleiter: Michael Hoffmann
WW-Kajak-Training für Anfänger geeignet
Trainingszeit: 17:45 - 19:30 - Startet nach dem Fortgeschrittenenkurs: ab 13.07.2021
Übungsleiter: Jörg Zöpnek, Astrid Rau
Mittwoch
Seekajak/Wanderkajak (Langboot) – Training
Trainingszeit: 18:15 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Klaus Weigl, Gottfried Schnabl
Donnerstag
WW-Kajak Training für Fortgeschrittene
Trainingszeit: 18:00-19:30 Uhr
Übungsleiter:Michael Hölldobler, Jörg Seidel, Tobi Knöpfle
Seekajak/Wanderkajak (Langboot) – Training
Trainingszeit: 18:15 - 20.00 Uhr
Übungsleiter: Michael Hofmann
Freitag
Seekajak/Wanderkajak (Langboot) – Training
Trainingszeit: 06:30 - 09:00 Uhr
Übungsleiter: Stefan Winzinger
- Beitragsanzahl:
- 3
-
EPP
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Trainingsameldung
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Führungsfahrt
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Vereinsinfo
- Beitragsanzahl:
- 19
-
Fluss-Infos
Hier haben wir eine kleine Sammlung von Infos über die Bäche die wir befahren zusammengetragen.
Die Infos leben von der Aktualität. Wenn Ihr also neue Infos über z.B. Pegeländerungen, gute Campingplätze, Kneipen, sonstiges informiert uns darüber.Befahrungsregeln auf der DKV Homepage als PDF- Beitragsanzahl:
- 0
-
Deutschland
- Beitragsanzahl:
- 17
-
Frankreich
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Italien
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Österreich
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Schweiz
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Slowenien
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Mitgliederinfo
- Beitragsanzahl:
- 11
-
Veranstaltungen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Tagesskitouren
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Wettkampf
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Kinder- u. Jugend-Ausfahrten
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Wettkampf
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Clubhaus
- Beitragsanzahl:
- 2
-
FAQ Vorstand
- Beitragsanzahl:
- 19
-
FAQ Vereinsadministraton
- Beitragsanzahl:
- 6