Das Wichtigste zu Beginn
KURSE FÜR 2023 SIND ONLINE
KURSE FÜR 2023 SIND ONLINE
Wir sind ein Ulmer Verein am Donauufer auf der Neu-Ulmer (bayrischen) Seite. Im Moment haben wir ~500 Mitglieder und eine Vereinsgeschichte seit 1925.
Wir sind ein sehr aktiver Verein. Es werden zahlreiche Wildwasserausfahrten und Wanderfahrten durchgeführt. Du kannst dich ins Wildwasser stürzen, Slalom fahren, Langboot (Seekajak) fahren, Freestylen. Und im Winter sind wir auch im Schnee aktiv.
Außerdem wird das „Gesellige“ bei uns gelebt. Sei es beim Clubabend am Donnerstag im Clubraum (im Sommer wird regelmäßig der Grill angeschmissen) oder am Freitag nach dem Indoortraining im Schwimmbad gemeinsam das Wochenende eingeläutet.
Hast du Lust bekommen, bei uns vorbei zu schauen? Und du bist noch nie in einem Boot gesessen und weißt nun nicht wie und was….?
Dann schau doch einfach mal beim Schnupperpaddeln vorbei und teste, ob es dir Spaß macht. Neben unseren Einsteiger-und Aufbau-Kursen für Erwachsene, bieten wir auch für Kinder und Jugendliche ein breites Spektrum an.
Selbstverständlich können bei uns auch Paddler aus anderen Vereinen oder mit Erfahrung einen neue sportliche Heimat finden: hier eine Info für Neumitglieder mit Paddelerfahrung
Wir freuen uns auf dein kommen !
Du willst Mitglied werden ?
Hier den Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und Unterschrieben uns zukommen lassen (Vorab genügt per Email).
Info's zum Mitgliedsbeitrag gibt's >>hier<<
Der Herbst klopft an die Tür und mit ihm ein bekanntes Gesicht:
Filmabend mit Olaf Obsommer - 20.10.2023 - 19h
Diesmal nimmt uns Olaf mit in für viele (Ulmer) Paddler bekannte und geliebte Gefilde: das Socatal in Slowenien.
Im Vortrag erzählt er von Menschen, die im Socatal leben, dort eine neue Heimat gefunden haben, Arbeiten oder einfach nur einen erholsamen Urlaub im Wasser oder auf den Bergen verbringen. Auch für alte Hasen, die jedes Kehrwasser und jede Spielstelle an der Soca kennen ist bestimmt der ein oder andere neue Blick auf interessante Stellen auf und neben dem Wasser dabei.
Einen Vorgeschmack gibts hier im Trailer.
Karten gibt es an der Abendkasse (15,- / 8,- Jugend 14-17J.) oder in Olafs Onlinevorverkauf (ab 10,-).
Passend zum Film wird es Cevapcici (mit Fleisch/Veggie) mit Reis/Fladenbrot und ein slowenisches Dessert geben.
Für eine leichtere Planung beim Essen bitte unten bis 16.10. unverbindlich eintragen. Danke 😀